Als Gemeinderat berichte ich aus der letzten Gemeinderatssitzung über das Ergebnis des Logo-Wettbewerbs sowie über die weiteren gefassten Beschlüsse:
Seit vielen Monaten sucht die Gemeinde ein neues Logo, im September 2022 gab es einen Gemeinderatsbeschluss für einen offenen Wettbewerb hierzu. Es gab viele gute Vorschläge aus der Gemeinde und eine aktiven Büger*innenbeteiligung zur Abstimmung. Trotz der Vorauswahl durch eine Jury war es dennoch eine schwere Entscheidung.

Unser neues Logo wird noch leicht überarbeitet. Es zeigt die Umrisse der Gemeindegrenzen, für manche auch eine Sonne oder unsere Rodungsinsel. Der blaue Himmel und unser geliebter Forst ist auch vertreten.
Höhenkirchen-Siegertsbrunns neuer Slogan: „Gemeinsam sind wir Heimat“. Für uns Grüne Gemeinderäte zählte hier das Gemeinsam (beide Ortsteile, Neu- und Alteingesesse, Jung & Alt, …), und dass wir Heimat sind.
Wir danken allen Einreichungen für das Engagement, allen Jury-Mitgliedern für die Vorarbeit und allen Bürger:innen für die Beteiligung.
Darüber hinaus gab es eine ganze Reihe von einstimmigen Beschlüssen:
- Kostenübernahme für einen Schulbus zum Schwimmunterricht für die Erich-Kästner-Schule – während unsere Mehrzweckhalle saniert wird
- Essensgelderhöhung bei Ganztagesklassen und Gemeindekindergarten auf Grund der Preissteigerungen bei Lebensmitteln; wir freuen uns in diesem Zusammenhang, dass der Caterer Asenbrunner derzeit die Bio-Zertifizierung voran treibt,
- Ausschreibung von Reinigungsleistungen für unsere Liegenschaften nach den Richtlinien der von uns initiierten ökologisch-sozialen Beschaffungsrichtlinie
- Vergabe von Bauleistungen für die Sanierung unserer Mehrzweckhalle
- Erneuerung der Wasserversorgung in der Englwartingerstraße und Wagerstraße
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gemeinderat beschliesst Übergabe integrativer Gemeindekindergarten
In der Gemeinderatssitzung vom 27. Juni 2024 wurde öffentlich um die mögliche Übergabe unseres integrativen Gemeindekindergartens an einen anderen Träger diskutiert. Die Gemeinderät*innen wurden bereits in einer vorhergehenden Sitzung nichtöffentlich…
Weiterlesen »
Haushalt beschlossen. Neustart der Arbeitsgruppe Naturbad. Aufstellungsbeschluss Landschaftsplan.
Am Beginn der Gemeinderatssitzung gab es eine von allen drei Bürgermeisterinnen eingeleitete Schweigeminute in Gedenken an die Ukraine. Wie so oft stand die Tagesordnung im Sinne der externen Beteiligten –…
Weiterlesen »
Offener Brief bzgl. der Vergitterung des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn
-Offener Brief- Liebe Schulleiterin Frau Gantke, lieber Schul-Verbandsvorsitzender Herr Landrat Göbel, liebe Bürgermeisterin Frau Konwitschny, lieber Elternbeirat, liebe Schülermitverantwortung, lieber Jugendbeauftragter der Gemeinde, mit Entsetzen habe ich zufällig die neu angebrachten Gitter am Eingang des…
Weiterlesen »