Heuer herrschte beim alljährlichen Kartoffelfeuer des Ortsverbandes Bündnis90/DIE GRÜNEN großer Andrang. Viele Familien mit Kindern freuten sich auf das große Feuer auf dem Feld vom Michl. Wie immer gab es Bio-Bier, Bio-Kartoffeln und leckeren Bio-Quark.
Neben den Kommunal-Helden Luitgart Dittmann-Chylla, Gudrun Hackl-Stoll und Peter Triebswetter aus Gemeinderat und Kreistag freuten sich viele, auch mit mir als Bürgermeisterkandidaten zu sprechen. Durchweg sehr positiv kam mein offener Stil an, sowie meine Themen: nachhaltige Finanzen, Stärkung der Gemeinschaft und Ökologie.
Gerade für meine ur-grünen Themen und meine 22 Jahre Parteimitgliedschaft bekam ich viel Anerkennung. Im Gegensatz zu manch anderer Gruppierung im Moment vertrete ich seit Jahren die Themen die einen lebenswerten Ort ausmachen.
Es war einfach klasse, wieviele Aufmunterungen ich bekommen habe, da ich als einziger Bürgermeisterkandidat für einen neuen Schwung im Rathaus stehe (Transparenz!) und nur mir zugetraut wird, die Gemeinde über die nächsten Jahr(zehnt)e weiterzubringen. Danke dafür! Und am 15. März 2020 wählen gehen nicht vergessen 🙂
Bis spät in die Nacht – bei wunderschönem Vollmond – gab es Gespräche ums Lagerfeuer. Vielen Dank vor allem an alle Helfer und die Freiwillige Feuerwehr Höhenkirchen.
Ich freue mich schon auf’s Kartoffelfeuer 2020!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Digitalisierung von Kommunen bis zum Bund
So wichtig das Thema und eine Riesen Chance.
Weiterlesen »
Bewerbung als Grüner Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis München-Land
Liebe Freundinnen und Freunde, seit der letzten Bundestagswahl, in der wir gemeinsam ein starkes Ergebnis erreichten, ist viel passiert. Wir können stolz sein auf die Erfolge in der Bundesregierung: Auf…
Weiterlesen »
Greater Good Enthusiast
Als „Greater Good Enthusiast“ habe ich mich die letzten Wochen eingehend damit beschäftigt, was ich gerne mache und worin ich gut bin: 👩💼 Menschen verbinden Als Führungskraft liegt mein größter…
Weiterlesen »