Die AWO München-Land hatte eingeladen zur AWO Wohnungsnothilfe „Suppenküche“, bei den Wohncontainern in Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Gerne bin ich der Einladung gefolgt und habe mich beim Leiter der Wohnungsnotfallhilfe, Herrn Stefan Wallner, sowie bei Frau Tanja Fees als Koordinatorin der Obdachlosenhilfe über die Arbeit der AWO bei uns vor Ort informiert.
Jörg Scholler, als weiterer Stellvertreter des Landrats, lobte in seiner Ansprache die vorbildliche Arbeit der AWO im ganzen Landkreis zur Vermeidung von Obdachlosigkeit und zur Hilfe bei akuter Wohnungsnot.
Dank unserer Pfadfinder Royal Ranger 58 und einer Firmenspende gab es eine leckere Suppe im gemütlichem Jurtezelt.
Es war sehr interessant, mehr über die Einrichtung bei uns vor Ort und das beständige Engagement der AWO für Bedürftige zu lernen. Und einfach klasse, wie lange und mit wieviel Herzblut die AWO hier seit 10 Jahren dabei ist:
Vielen Dank, liebe AWO, für das positive Stärken unserer Gemeinschaft! Vielen Dank auch für die persönliche Führung durch die Einrichtung und für die vielen aufschlussreichen Gespräche.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Digitalisierung von Kommunen bis zum Bund
So wichtig das Thema und eine Riesen Chance.
Weiterlesen »
Bewerbung als Grüner Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis München-Land
Liebe Freundinnen und Freunde, seit der letzten Bundestagswahl, in der wir gemeinsam ein starkes Ergebnis erreichten, ist viel passiert. Wir können stolz sein auf die Erfolge in der Bundesregierung: Auf…
Weiterlesen »
Greater Good Enthusiast
Als „Greater Good Enthusiast“ habe ich mich die letzten Wochen eingehend damit beschäftigt, was ich gerne mache und worin ich gut bin: 👩💼 Menschen verbinden Als Führungskraft liegt mein größter…
Weiterlesen »