Die ganze Gemeinde fieberte seit Wochen der Fertigstellung entgegen. Jetzt ist es soweit. Der Kreisel ist freigegeben.
Am Sonntag gab es ein schönes Kreiselfest, mit Kinderkarussel, Popcorn, Glühwein, Punsch, Bratwürsten etc.
Viele Bürger kamen vorbei um den Kreisel „zu Fuß zu erfahren“ – etwas was ab jetzt wohl nicht mehr möglich sein wird.
Hauptsächlich Autoverkehr wird den Kreisel ab jetzt einnehmen. Die neuen Fahrrad- und Fussgängerquerungen kamen bei den Bürgern sehr gut an. In wieweit der Verkehr nun besser fließt und auch Radfahrern mehr Sicherheit bringt, wird sich zeigen müssen.

Ich hoffe auf ein rücksichtvolles Miteinander aller Verkehrsteilnehmer und bei zukünftigen Projekten eine stärkere Rücksichtnahme auf den Radverkehr. Höhenkirchen-Siegertsbrunn wird mit mir eine fahrradfreundliche Kommune werden!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Verbesserungsvorschläge für das Wirtschaftsförderungskonzept Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Im Gemeinderat hat der gemeindliche Wirtschaftsförderer Uwe Zwick einen ersten Entwurf eines Wirtschaftsförderungskonzept für Höhenkirchen-Siegertsbrunn vorgestellt. Hierzu gab ich als Gemeinderat folgende Stellungnahme in der Sitzung ab: „Es passiert bisher zu wenig…
Weiterlesen »
Digitalisierung von Kommunen bis zum Bund
So wichtig das Thema und eine Riesen Chance.
Weiterlesen »
Bewerbung als Grüner Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis München-Land
Liebe Freundinnen und Freunde, seit der letzten Bundestagswahl, in der wir gemeinsam ein starkes Ergebnis erreichten, ist viel passiert. Wir können stolz sein auf die Erfolge in der Bundesregierung: Auf…
Weiterlesen »