unter diesem Motto stand eine gemeinsame, gut besuchte Veranstaltung der Bürgermeisterkandidat*innen Anke Lunemann, Hohenbrunn und Karsten Voges, Höhenkirchen-Siegertsbrunn am Freitag, 10.01.2020 in der Gaststätte „Gasolina“ nahe der Grenze zwischen den beiden Gemeinden. In der Kommunalpolitik steht nicht selten viel zu sehr der eigene Kirchturm im Blick. Wir beiden wollten deshalb schon jetzt unterstreichen: es gibt wichtige Berührungspunkte und gemeinsame Themen zwischen den Nachbargemeinden!
„Der MUNA – Wald als Naherholungsgebiet ist eine Schnittmenge, die endlich beachtet werden sollte,“ meinte Karsten Voges, „der Gemeinderatsantrag der Hohenbrunner GRÜNEN, hier nun endlich zeitnah ein Vorgehen zu entwickeln, hat auch in Höhenkirchen-Siegertsbrunn den MUNA – Wald ins Bewusstsein der Bürger*innen geholt.“
Die Bürger*innen aus der Hohenbrunner Luitpoldsiedlung thematisierten ihre Nöte und Sorgen um die viel befahrene Luitpoldstraße. Wolfgang Schmidhuber erläuterte dazu den Lösungsvorschlag der GRÜNEN, eine Troglösung für die Luitpoldstraße. So könnten die Anwohner der Luitpoldstraße auf Dauer vor Verkehrslärm geschützt werden und der Schwerlastverkehr aus den Gewerbegebieten beider Nachbargemeinden könnte auf kürzestem Weg zur Autobahn geführt werden. Das Dorf Hohenbrunn wäre so ohne große Ortsumfahrung entscheidend entlastet. Hier bremste die CSU diese Verbesserungen bisher aus.
Auch der Zustand des S-Bahnhofs Wächterhof war ein gemeinsames, drängendes Thema. Der zu Höhenkirchen-Siegertsbrunn gehörende S-Bahnhof ist einer der am meisten von Vandalismus betroffenen Bahnhöfe Bayerns. Lunemann und Voges zogen ein klares, gemeinsames Fazit: „Wir produzieren gemeinsam Verkehr, wir sollten gemeinsam nach Lösungen suchen. Wir nutzen eine S-Bahn und sollten uns gemeinsam für den Zustand des S-Bahnhofs Wächterhof interessieren.“
Vielen Dank an alle Teilnehmer – freue mich als nächstes auf „S7 Ausbau & Nachhaltige Mobilität“ am Montag 20.1. im Alten Wirt Hohenbrunn – wieder eine gemeinsame Initiative – diesmal aller grüner Bürgermeisterkandidaten der S7 von Neubiberg bis Aying!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Digitalisierung von Kommunen bis zum Bund
So wichtig das Thema und eine Riesen Chance.
Weiterlesen »
Bewerbung als Grüner Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis München-Land
Liebe Freundinnen und Freunde, seit der letzten Bundestagswahl, in der wir gemeinsam ein starkes Ergebnis erreichten, ist viel passiert. Wir können stolz sein auf die Erfolge in der Bundesregierung: Auf…
Weiterlesen »
Greater Good Enthusiast
Als „Greater Good Enthusiast“ habe ich mich die letzten Wochen eingehend damit beschäftigt, was ich gerne mache und worin ich gut bin: 👩💼 Menschen verbinden Als Führungskraft liegt mein größter…
Weiterlesen »