Auch der SüdOst Kurier schreibt über mich und meine Ziele für Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Danke für die Information der Bürger:Innen zur Kommunalwahl mit allen Bürgermeisterkandidaten an den Wochenanzeiger/Süd-Ost Kurier. Hier der Artikel…
Allgemein
Am 8. Februar war in der Wochenausgabe der Süddeutschen Zeitung eine schöne Gegenüberstellung der vier Bürgermeisterkandidat:Innen von Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Hier geht es zum allgemeinen Artikel „Umstrittenes Erbe„. Danke an Bernhard Lohr…
Viele haben es schon mitbekommen, jede Woche steht der Karsten morgens mit seinen Bioäpfeln an der S-Bahn und verteilt etwas gesundes, gute Informationen und gute Laune für den Tag: Meine…
Was planen Sie, um die Attraktivität für ErzieherInnen zu verbessern? Betreuungsplätze müssen mit Betreuung bereitgestellt werden, es reicht ja auch nicht eine Wasserleitung ohne Wasser bereitzustellen. Hier müssen die Verträge…
Um unsere Gemeinde für mehr Radverkehr zu mobilisieren und die ersten Schritte Richtung fahrradfreundliche Kommune (AGFK) zu machen, habe ich diesen 10 Punkte Plan: Radwegekonzept erstellen Das seit Jahren (Antrag…
GEMEINSAM FÜR EINEN ZWEIGLEISIGEN AUSBAU DER S7 Für eine Taktverbesserung und mehr Pünktlichkeit! Die Grünen BürgermeisterkandidatInnen im Landkreis München entlang der S7 Ost haben sich am Montag geschlossen für einen…
unter diesem Motto stand eine gemeinsame, gut besuchte Veranstaltung der Bürgermeisterkandidat*innen Anke Lunemann, Hohenbrunn und Karsten Voges, Höhenkirchen-Siegertsbrunn am Freitag, 10.01.2020 in der Gaststätte „Gasolina“ nahe der Grenze zwischen den…
Jetzt ist 2020, und in 10 Wochen ist die Kommunalwahl in Bayern (nicht vergessen – am 15. März Grün wählen). Hier bestimmt Höhenkirchen-Siegertsbrunn auch einen neuen Bürgermeister. Ich wünsche allen…
Die Schulen und die gemeindlichen Pflichtaufgaben müssen wieder ernstgenommen werden. In unserer Erich-Kästner-Schule gibt es einige Mängel – auf der Bürgerversammlung (Siehe Merkur vom 22.11.2019: Schüler verkommen zu Kellerkindern –…
Die ganze Gemeinde fieberte seit Wochen der Fertigstellung entgegen. Jetzt ist es soweit. Der Kreisel ist freigegeben. Am Sonntag gab es ein schönes Kreiselfest, mit Kinderkarussel, Popcorn, Glühwein, Punsch, Bratwürsten…